SUCHE:

Lesefest 2023-1

Lesefest 2023

Bereits zum vierten Mal nahm die Elbschule Glückstadt am Crosslauf der Schulen teil.

In den Altersstufen 2014/2015, 2012/2013, 2010/2011 und 2008/2009 eiferten insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler der Elbschule darum, der oder die Beste zu sein und wollten sich untereinander, aber auch gegen Schülerinnen und Schüler von Schulen aus Itzehoe und Umgebung durchsetzen.

Auf Strecken von 1400 bis 2800 Metern liefen sie Runde um Runde, um eine begehrte Medaille zu holen oder im Teamwettkampf – die 4 Besten einer Wettkampfklasse einer Schule – abzusahnen.

Alle Teilnehmenden konnten sich auf den vorderen bis mittleren Plätzen festsetzen und haben ihre Schule mehr als würdig vertreten.

Besonders stolz kann Lamin Keita sein, der die 2800 m  in der AK 2008/2009 in unglaublichen 10:24 min lief und sich dadurch den zweiten Platz sichern konnte!

Außerdem erreichten die Teams der Elbschule in den AK 2008/2009 und 2010/2011 jeweils den 3. Platz.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement für unsere Schule und freuen uns auf das nächste Jahr!

Am Donnerstag, den 28.September 2022 fand im Rahmen des NZL-Projektes „Lesen macht stark“ wieder das Lesefest für den 5. Jahrgang der Elbschule Glückstadt statt.

An insgesamt 8 Stationen durften sich die 5.Klassen rund um das Thema Lesen kreativ ausprobieren. Dabei wurden u.a. Zungenbrecher laut vorgelesen, gelesene Geschichten weitergeschrieben, Satzpuzzle gelegt sowie Gedichte gelesen.

Auf spielerische und kreative Art wurde den SchülerInnen wieder bewusst, dass Lesen viel Spaß bringt und man seiner Phantasie während des Lesens freien Lauf lassen kann.

Auch stand wieder im Fokus, dass Lesen nicht nur Freude bereitet, sondern auch für den persönlichen Werdegang wichtig ist. Lesen macht eben stark.

Ein großer Dank gilt auch den Deutschlehrkräften des 5. Jahrgangs, die das Lesefest tatkräftig unterstützten. Wir freuen uns auf den kommenden Durchlauf des Lesefests im nächsten Schuljahr.

Das Projekt „Niemanden zurücklassen“ wurde im Jahr 2006 vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium, dem Justizministerium, dem Jugendaufbauwerk Schleswig-Holstein und der Cornelsen Schulverlage GmbH mit „Lesen macht stark“ gestartet.

Das Projekt steht dafür, die Lesekompetenz bei den SchülerInnen zu trainieren und stetig zu verbessern.

Lesefest

Teilen:

Mehr Beiträge