SUCHE:

Schüler retten Leben

Schüler retten Leben

Bereits zum vierten Mal nahm die Elbschule Glückstadt am Crosslauf der Schulen teil.

In den Altersstufen 2014/2015, 2012/2013, 2010/2011 und 2008/2009 eiferten insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler der Elbschule darum, der oder die Beste zu sein und wollten sich untereinander, aber auch gegen Schülerinnen und Schüler von Schulen aus Itzehoe und Umgebung durchsetzen.

Auf Strecken von 1400 bis 2800 Metern liefen sie Runde um Runde, um eine begehrte Medaille zu holen oder im Teamwettkampf – die 4 Besten einer Wettkampfklasse einer Schule – abzusahnen.

Alle Teilnehmenden konnten sich auf den vorderen bis mittleren Plätzen festsetzen und haben ihre Schule mehr als würdig vertreten.

Besonders stolz kann Lamin Keita sein, der die 2800 m  in der AK 2008/2009 in unglaublichen 10:24 min lief und sich dadurch den zweiten Platz sichern konnte!

Außerdem erreichten die Teams der Elbschule in den AK 2008/2009 und 2010/2011 jeweils den 3. Platz.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement für unsere Schule und freuen uns auf das nächste Jahr!

Schüler retten Leben war eine Veranstaltung auf der alle 7. Klassen und die Schulsanitäter der 8. bis 10. Klassen der Elbschule über Reanimation und Verbände informiert wurden.

Aber es blieb nicht nur bei der Theorie: die Schüler mussten sich auch praktisch versuchen. Natürlich war kein toter Mensch bei der Veranstaltung, den man reanimieren sollte, sondern es waren Übungspuppen. Das ist einfacher als man denkt. Die Schüler mussten in einem bestimmten Tempo eine Herzdruck-Massage ausführen und dann Beatmen und dies erfolgte alles in einem bestimmten Rhythmus. Bei der Massage musste man bis zu den „Rippen“, die als klicken zu hören waren, runterdrücken dabei war zu beachten das nicht zu tief gedrückt werden darf. Die Verbände wurden an einem Partner ausgetestet und geübt.

Natürlich war nicht nur Praxis am Werk, sondern auch Theorie. Die Personen, die uns das vorgestellt haben waren vom rkish (Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein). Es wurde auch ein Lehrfilm des Klinikum Itzehoe gezeigt wie eine Reanimation funktioniert.

Teilen:

Mehr Beiträge