SUCHE:

Dauerschwimmen bringt 1515€

Jährliche Aktion im Glückstädter Freibad: Spenden gehen diesmal an die Elbschule

Schwimmmeister Rüdiger Kallies (Zweiter von rechts) überreichte den Scheck an den stellvertretenden Leiter der Elbschule, Thorsten Giese, und die Schüler der 6 b. Jürgen Kewitz

GLÜCKSTADT Sie geben alljährlich alles – und das mittlerweile seit 21 Jahren. Gemeint sind die Schwimmerinnen und Schwimmer, die auch in diesem Jahr am ersten Wochenende der Sommerferien das Schwimmerbecken des Fortuna-Bads in Glückstadt zwölf Stunden lang in Beschlag genommen und etliche Runden abgerissen haben.

Verschiedene Teams haben mitgemacht
Das alles wieder für einen guten Zweck. Dank des Zwölf-Stunden-Schwimmens mit teilnehmenden Mannschaften wie der DLRG, den Stadtwerken Glückstadt, dem Lady-Aktiv-Studio, einigen Badegästen sowie der Freiwilligen Feuerwehr Wilster und Freunden, sind insgesamt 1515 Euro zusammengekommen. Darüber darf sich in diesem Jahr die Elbschule freuen.
Zur Spendenübergabe an den stellvertretenden Leiter der Gemeinschaftsschule, Thorsten Giese, war Glückstadts Schwimmmeister Rüdiger Kallies extra von Itzehoe nach Glückstadt gekommen. Denn: Nur, weil die diesjährige Saison des Fortuna-Bads vor vier Wochen endete, ist der Stadtwerke-Mitarbeiter jetzt nicht beschäftigungslos. Stattdessen versieht Kallies seinen Schwimmmeister-Dienst bis zum Freibadsaisonauftakt 2026 erst einmal in den Hallenbädern Itzehoe und Wilster.
Der von Kallies mitgebrachte symbolische Scheck fiel dieses Mal sogar etwas höher als im vergangenen Jahr aus. „Von dem Geld wollen wir Kindern aus finanziell schwächeren Familien ermöglichen, an Schulausflügen teilzunehmen“, freute sich Thorsten Giese. Außerdem sollen von der Spende weitere Pausenspiele, wie beispielsweise Softbälle und kleine Tore für Fußballtennis, beschafft werden.
Für Kallies steht bereits fest, dass die etablierte Veranstaltung auch in der Badesaison 2026 stattfinden wird. Welches lokale Projekt oder welche Organisation sich dann über die Spendengelder freuen darf, bleibt abzuwarten. Fakt ist lediglich, dass das 12-Stunden-Schwimmen wohl 2027 ausfällt. Dann soll das Fortuna-Bad saniert werden und würde nicht zur Verfügung stehen.

Verfasser und Bild: Jürgen Kewitz

Teilen:

Mehr Beiträge

Vorlesewettbewerb 2023-24

Vorlesewettbewerb 2023/24

Traditionell fand Anfang Dezember der Vorlesewettbewerb unserer 6. Klassen statt. Jeweils 2 Schüler pro Klasse haben sich in den Klassenwettbewerben durchgesetzt und traten nun im Schulwettbewerb gegeneinander an.

weiterlesen ...
Lesefest 2023-1

Lesefest 2023

Am Donnerstag, den 28.September 2022 fand im Rahmen des NZL-Projektes „Lesen macht stark“ wieder das Lesefest für den 5. Jahrgang

weiterlesen ...