SUCHE:

Völkerballturnier 2023

Klare Sache bei den Ballspieletagen – Überraschung bei Klasse 7/8

Bereits zum vierten Mal nahm die Elbschule Glückstadt am Crosslauf der Schulen teil.

In den Altersstufen 2014/2015, 2012/2013, 2010/2011 und 2008/2009 eiferten insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler der Elbschule darum, der oder die Beste zu sein und wollten sich untereinander, aber auch gegen Schülerinnen und Schüler von Schulen aus Itzehoe und Umgebung durchsetzen.

Auf Strecken von 1400 bis 2800 Metern liefen sie Runde um Runde, um eine begehrte Medaille zu holen oder im Teamwettkampf – die 4 Besten einer Wettkampfklasse einer Schule – abzusahnen.

Alle Teilnehmenden konnten sich auf den vorderen bis mittleren Plätzen festsetzen und haben ihre Schule mehr als würdig vertreten.

Besonders stolz kann Lamin Keita sein, der die 2800 m  in der AK 2008/2009 in unglaublichen 10:24 min lief und sich dadurch den zweiten Platz sichern konnte!

Außerdem erreichten die Teams der Elbschule in den AK 2008/2009 und 2010/2011 jeweils den 3. Platz.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement für unsere Schule und freuen uns auf das nächste Jahr!

Seit drei Jahren coronabedingt ausgefallen, konnte die Elbschule Glückstadt dieses Jahr wieder die Ballspieletage ausführen. In den Klassen 5 und 6 ergab sich eine Änderung, denn dieses Jahr wurde das erste Mal ‚Indian Dutch‘ als international bekanntes Spiel gespielt. Hierbei müssen Hütchen von Erhöhungen geworfen werden. Die Klassenstufen 5 und 6 trainierten fleißig für das Turnier, denn jeder wollte gewinnen. In den Klassenstufen 7-10 blieb alles wie vor Corona, sodass Brennball und Volleyball gespielt werden konnten. Auch hier wollte jeder gewinnen und trainierte hart.

Indian Dutch – Favorit setzt sich durch

Beim Indian-Dutch-Turnier am Mittwoch kam es zu einer kleinen Überraschung. Die Klasse 5a konnte sich den zweiten Platz vor der mitfavorisierten 6c auf Platz 3 sichern. Die Klasse 5b und 6c verpassten das Treppchen leider knapp. Die Sportlerklasse der 6b setzte sich als Turnierfavorit klar durch und ließ in allen Spielen nur eines der möglichen 35 abzuwerfenden Hütchen stehen und holte sich die volle Punktzahl. Klassenlehrkräfte Toni Schmidt und Anke Koch waren begeistert von ihren Schützlingen. Insgesamt zeigten aber ALLE Teams große Fairness in allen Aktionen. Wir sind sehr stolz auf unsere jüngsten Teilnehmer/innen.

Völkerballturnier 2023 2
Brennball 2023

Überraschung beim Brennball

Ins Turnier der 7. und 8. Klassen gingen die Sportlerklassen 7b und 8b als große Favoriten. Nachdem sich beide Teams nur unentschieden trennen konnten, kam es bereits vor dem letzten Spiel zu einem Entscheidungsspiel um den Turniersieg. Nach starkem Kampf musste sich der haushohe Favorit um die 8b der Klasse 8c geschlagen geben. Diese konnte dadurch den Turniersieg für sich verbuchen und verwies die 7b und 8b auf Platz 2 bzw. 3. Klassenlehrkräfte Viktoria Schmidt-Weitzel und Björn Wulkop waren positiv überrascht über den Erfolg und freuen sich schon auf das nächste Jahr. Auf den Plätzen folgten die 7a, 7c und 8a. Auch in diesem Turnier legten alle Teams ein faires Verhalten an den Tag, worauf wir als Schule sehr stolz sind.

Volleyballturnier mit Beinahe-Überraschung

Am späten Donnerstagmorgen zeigten die Klassen 9 und 10, wie gut sie Volleyball beherrschten. Hier konnte sich, wie bereits im Vorfeld vermutet, der klare Favorit der Klasse 10b mit voller Punktzahl durchsetzen und verwies die anderen Klassen auf die Plätze. Klassenlehrkräfte Inga Glißmann und Bernd Jacobsen freuten sich, dass ihre Klasse zum Schulende nochmals abräumen konnte. Die Überraschungsmannschaft des Turniers war jedoch die 9d, welche den 2. Platz für sich erobern konnte und die 10a auf den 3. Platz verdrängte. Klassenlehrerinnen Christine Koch und Claudia Siebert waren hellauf begeistert. Die Plätze 4-6 teilten die Klassen 9a, 9b und 9c unter sich auf. Auch hier war das Turnier von Spannung und Spaß geprägt und wir sind stolz auf unsere fairen Großen.

Teilen:

Mehr Beiträge