SUCHE:

BufDi Logo

Berrit und Claas 2017/2018

Bereits zum vierten Mal nahm die Elbschule Glückstadt am Crosslauf der Schulen teil.

In den Altersstufen 2014/2015, 2012/2013, 2010/2011 und 2008/2009 eiferten insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler der Elbschule darum, der oder die Beste zu sein und wollten sich untereinander, aber auch gegen Schülerinnen und Schüler von Schulen aus Itzehoe und Umgebung durchsetzen.

Auf Strecken von 1400 bis 2800 Metern liefen sie Runde um Runde, um eine begehrte Medaille zu holen oder im Teamwettkampf – die 4 Besten einer Wettkampfklasse einer Schule – abzusahnen.

Alle Teilnehmenden konnten sich auf den vorderen bis mittleren Plätzen festsetzen und haben ihre Schule mehr als würdig vertreten.

Besonders stolz kann Lamin Keita sein, der die 2800 m  in der AK 2008/2009 in unglaublichen 10:24 min lief und sich dadurch den zweiten Platz sichern konnte!

Außerdem erreichten die Teams der Elbschule in den AK 2008/2009 und 2010/2011 jeweils den 3. Platz.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement für unsere Schule und freuen uns auf das nächste Jahr!

Hallo, wir waren die beiden Bundesfreiwilligendienstleistenden (BufDi´s) der Elbschule Glückstadt im Schuljahr 2017/2018. Unsere Namen sind Berrit & Claas.

Zu unseren täglichen Aufgaben zählten die morgendliche Telefonannahme, die Sekretärinnen zu unterstützen sowie Krankmeldungen entgegenzunehmen. Des Weiteren erledigten wir spontan anfallende Büroarbeiten wie Kopieren, Laminieren, Sortieren oder das Abheften von Unterlagen.
Vormittags begleiteten wir hauptsächlich die Lehrerinnen und Lehrer mit in den Unterricht, unterstützten hierbei Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernprozess oder beaufsichtigten Schülerinnen und Schüler beim Nachschreiben einer verpassten Klassenarbeit. Im Krankheitsfall von Lehrkräften durften wir sogar Vertretungsunterricht geben und sorgten dafür, dass die Schüler-/innen ihren Lernprozess weiter verfolgen konnten. Die Materialien dafür wurden uns im Vorfeld von einer Lehrkraft übergeben. Ebenfalls kümmerten wir uns um die Versorgung unseres Schulzoos und achteten darauf, dass die Pflege des Schulzoos von den jeweils diensthabenden Klassen eingehalten und sorgfältig ausgeführt wurde. Je nach persönlichem Interessensgebiet konnte man sich auch mit den Lehrern absprechen und sich eigens Aufgaben suchen. Claas war z.B. zusammen mit Herrn Lagemann für die IT zuständig und updatete einmal wöchentlich alle Laptops und Computer manuell in der Schule.
Nachmittags bietet die Elbschule Glückstadt Kurse im Offenen Ganztag an, wovon wir als BufDi´s ebenfalls einige Kurse leiten bzw. unterstützen durften. Claas leitete unter anderem die offene Betreuung während der Mittagsfreizeit (mit Frau Schakies), zwei Fußball-Kurse (mit Herrn Schilling), die offene Hallenzeit (mit Herrn Behrens vom Jugendzentrum) und einen Badminton-Kurs. Berrit unterstützte Frau Schuster bei der Hausaufgabenhilfe.
Wir haben beide im Sommer 2017 das Abitur absolviert und lernten eine für uns völlig neue Schule einmal von der anderen Seite kennen. Dies fanden wir äußerst interessant und lehrreich. Der Schulsozialarbeiter Herr Pede stand uns jederzeit als unser Ansprechpartner bei allen Fragen zur Verfügung.
Wir können den BFD an der Elbschule nur jedem Interessierten empfehlen. Hierbei kann man für sich persönlich über ein Jahr lang herausfinden, ob das angestrebte Lehramtsstudium, die möglicherweise geplante Erzieherausbildung oder ein späterer Beruf im Sozialwesen das Richtige ist.

Teilen:

Mehr Beiträge

Lesefest 2023-1

Lesefest 2023

Am Donnerstag, den 28.September 2022 fand im Rahmen des NZL-Projektes „Lesen macht stark“ wieder das Lesefest für den 5. Jahrgang

weiterlesen ...